Kreative Musikstunde
In meinem Musikstudio stehen Dir Türen zu vielen Instrumenten offen – entdecke die Möglichkeiten und probiere einfach aus.
Welches Instrument klingt eigentlich wie? Welches passt zu mir? Hier kannst Du ausprobieren, entdecken und lernen. Aber nicht nur Instrumente, auch Deine Stimme kannst du hier stressfrei und mit Spaß und auch Bewegung entdecken. Du kannst lernen, den Rhythmus zu fühlen und verschiedenen Rhythmusinstrumente zu spielen. Sei kreativ und hab Spaß dabei!
Mit meiner natürlichen und lebendigen Art und Weise möchte ich die Entwicklung Deiner Kreativität, Deiner Fantasie, Sprache und Deines Selbstvertrauens unterstützen.
Meine Arbeit steht unter dem Motto:
DAS SELBSTWERTGEFÜHL STEIGT, WENN SICH DIE MÖGLICHKEITEN, DIE IN UNS STECKEN, ENTFALTEN DÜRFEN.
Wenn Du interessiert bist, kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0152 – 898 39 68.
Kursübersicht
Gesangscoaching & Stimmenfitness
Lerne unter meiner Anleitung im Einzelunterricht Deinen Körper besser wahrzunehmen und Dir damit selbst etwas Gutes zu tun.
Du erlernst die richtige Atmung, die Atemstütze, eine bewusst muskulär geführte Atemtechnik. Die gezielte Kontrolle der beiden Faktoren „Atemdruck“ und „Menge des Luftdurchflusses“ bestimmen die Tondichte, Lautstärke und die Schwingungsqualität. Die Übungen auf dem Weg dahin sorgen nicht nur für eine tolle Stimme und ein gutes Klangbild, sondern beugen auch Heiserkeit vor.
Wir singen das, was Dir Freude bereitet: Klassik, Rock, Pop oder Schlager. Es geht vorrangig dabei um die Stimmbildung, aber auch darum, einfach Spaß zu haben und beim Singen die Welt vor der Tür und die Seele fliegen zu lassen.
In der falschen Sing- oder Sprechtechnik liegt ein Risiko zu Überforderung der Stimmlippen. Chronische Heiserkeit oder generelle Schwierigkeiten beim Singen und Sprechen sind die Folge. Zu wenig Sauerstoff durch eine fehlende Bauchatmung aufzunehmen, wird zum Problem, wenn es darum geht, Töne länger zu halten. Atmung, Haltung, Technik – nicht nur Themen für Sänger:innen sondern auch für Vielsprecher:innen für eine bessere Körperökonomie.
Gitarrenunterricht
Egal ob Du Deine Akustikgitarre (Konzert- oder Westerngitarre) bereits schon etwas länger spielst, grad erst damit begonnen hast oder erst planst, Dir eine zuzulegen – ich biete sowohl Anfängern als auch Spielern auf mittlerem Leistungsniveau eine gute Lernatmosphäre. Du kannst allein oder in der Gruppe lernen, egal wie alt du bist (6 – 99 Jahre).
Besondere Angebote halte ich für Gruppenleiter:innen und Erzieher:innen bereit, da es neben der reinen Spieltechnik auch darum geht, die Kindergarten-, Schulkinder, Jugendlichen oder Erwachsene gleichzeitig zum Musizieren zu motivieren.
Du lernst Akkorde zu spielen, damit du Lieder begleiten kannst mit unterschiedlichen Techniken (Schlagmuster, Begleitrhythmen, Zupfen (Picking).
Wir spielen Musik von Liedermachern, Popsongs, Lagerfeuerlieder oder Deine persönlichen Lieblingssongs aus dem Radio. Oberstes Prinzip dabei: Spaß haben und Freude an der Musik.
Für alle die es genauer wissen wollen:
Als Basics lernst Du:
- Technische Grundlagen
- Basisakkorde
- Einfache Liedbegleitung
Für Fortgeschrittene:
- Verbesserung der Spieltechniken
- Akkorde in allen Lagen
Klavierunterricht
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger jeden Alters biete ich in meinem ganz auf Dich und Deine Wünsche abgestellten Einzelunterricht die Chance, wahre Freude an diesem schönen und berührenden Instrument zu finden.
Du wolltest schon immer mal Klavier lernen, aber ein Klavier ist ja so groß und laut und das in Deiner Wohnung/Deinem Haus? Ich zeige Euch Wege und moderne Instrumente, die Euch das Klavierspiel überall ermöglichen.
Versuch es einmal in einer Probestunde, dann kannst Du entscheiden.
Fachlich biete ich:
Basiskenntnisse für Anfänger
- Erarbeiten der technischen Grundlagen
- Koordination der linken und rechten Hand
- Einfache Solostücke der unterschiedlichen Musikstilen (Klassik, Pop, Jazz, Blues, Rock etc.)
Melodiespiel für Spieler:innen mit mittleren Kenntnissen
- Basisakkorde
- Einfache Liedbegleitung
- Begleitpatterns aus unterschiedlichen Musikrichtungen
Musiksession
Gemeinsam Musik machen!
Du spielst ein Instrument und möchtest nicht alleine spielen?
In meinem Studio oder größeren Räumlichkeiten biete ich die Plattform, gemeinsam Musik zu machen (unterschiedliche Musikrichtungen möglich) mit verschiedenen Instrumenten als Duo (nur mit mir) oder aber mit mehreren.
Musiktheorie
Du weißt nur, dass Noten für Töne stehen und irgendwie rund sind, manche einen Strich dran haben und manche nicht? Du wolltest immer schon mal Noten richtig lesen lernen und Musikstücken auf dem Papier folgen? Du möchtest einzelne Noten auch singen können oder einfach verstehen wie Musik funktioniert?
Dann bist Du in meinem Theorieunterricht genau richtig. Im Einzel- oder Gruppenunterricht hole ich Dich da ab, wo du stehst, und bringe Dir mit Leichtigkeit und Spaß diese nicht unbedingt leichte Sprache der Musik bei.
Von den Grundlagen bis zum Werk:
- Noten: Wie heißen die Noten?
- Rhythmen: Wie lange muss ich den Ton halten?
- Tonarten: Welche Pause ist das?
- Musikalische Symbole
- Akkorde
- Harmonielehre
Rhythmusschule
Fühlst Du den Rhythmus und musst Du einfach mitwippen? Oder fällt es Dir eher schwer, den Takt zu halten, geht Dir auch mal ein „Klatscher“ oder ein Tanzschritt daneben?
Die Arbeit an Rhythmusinstrumenten fördert das Rhythmusgefühl, die Koordination, Konzentration, Motorik, Wahrnehmung, Kreativität, Fantasie etc.
Wir arbeiten in diesem Setting nicht nur mit Instrumenten wie kleinen Trommeln, Klanghölzern, Rasseln oder Schlagzeug, Bongos, um nur einige zu erwähnen. Wir arbeiten auch mit Deinem Körper als Instrument, auch mit Bodypercussion kann man Rhythmus erfahren.
Bodypercussion bedeutet: Klangerzeugung mit dem eignen Körper unter Zuhilfenahme von Händen, Füßen und Fingern
Klatschen – Klopfen – Schnipsen – Stampfen – Steppen – Singen – Summen – Schnalzen
Gemeinsam stärken wir das Bewußtsein für das Timing und die Phrasierung.
Auch Kommunikation, Koordination, Unabhängigkeit und Zusammenspiel im Ensemble wird durch Bodypercussion gefördert.
Unterricht auf der Ukulele
Die Ukulele ist ein Instrument, mit dem man wundervolle Dinge anstellen kann. Ich biete auf diesem kleinen und handlichen Instrument Einzelunterricht für Menschen ab 6 Jahren.
Wie auch bei den anderen Instrumenten ist es auch hier das Ziel, neben dem Erlernen von Grundtechniken viel Spaß zu haben. Unterlieg aber nicht dem Irrglauben, dass Ukulele zu spielen einfach wäre – es braucht viel Zeit und Energie, dieses Instrument wirklich zu meistern. Trotzdem – die Ukulele zu spielen macht auch schon ganz am Anfang Spaß, mit drei oder vier Akkorden kannst du schon hunderte von Songs spielen.
Wenn du Spaß am Spielen hast, und gerne übst, wirst du ganz von alleine jeden Tag besser werden!
Für Anfänger die Basics:
- Einfache Akkorde
- Übergänge zwischen den Akkorden
Klein anzufangen ist hier das Motto!
Für die etwas besseren Spieler gilt es dann, verschiedene Schlagmuster zu lernen, das „Strumming“.
Blockflöten-Ensemble
Du hast irgendwann einmal das Flötespielen gelernt und nun schläft sie friedlich seit langem in der Schublade? Aber immer wenn Du eine Flöte hörst, denkst Du: Eigentlich könnte ich ja mal wieder, aber allein ist ja auch langweilig…!
Dann bist Du bei mir genau richtig, denn im Vordergrund meines „Ensemble“ steht nicht der Einzelunterricht, sondern die Entwicklung über das gemeinsames Musizieren.
Dieses Angebot richtet sich an alle Blockflötenspieler:innen, die bereits etwas Erfahrung im Spiel ihrer Flöte (egal welcher Art) und Spaß an Boogie, Rock, und Pop-Musik haben.
Wir erarbeiten uns interessante Musikstücke und kombinieren unsere Flöten zu einem erfrischenden Ensemble.
Pack die Flöte aus und trau Dich – ich freue mich auf Euch Flötenspieler!